thunensis – Thun historisch, Thun Geschichte

thunensis – Thun historisch, Thun Geschichte

Geschichte von Thun neu erzählt

  • ★ Neu ★
  • Galerien Kategorie
    • Ausstellungen
    • Bahnhöfe
    • Ereignisse
    • Freizeit & Sport
    • Gastronomie
    • Geschäfte
    • Gewerbe
    • Hotels
    • Industrie
    • Militär
    • Plätze
    • Postkarten
    • Quartiere
    • Schulhäuser
    • Tourismus
    • Verkehr
  • Galerien Orte
    • Aarefeld
    • Allmendstrasse
    • Bälliz
    • Berntorplatz
    • Dürrenast
    • Freienhofgasse
    • Grabengut
    • Gwatt
    • Hauptgasse
    • Hofstetten
    • Innenstadt
    • Lauitorplatz
    • Lerchenfeld
    • Marktgasse
    • Mühleplatz
    • Goldiwil
    • Neufeld
    • Rathausplatz
    • Scherzligen
    • Schwäbis
    • Seefeld
    • Selveareal
  • Stadtführungen
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
Uncategorized 

Kursaal Thun

26. März 202018. April 2020 braindes 1291 Views 0 Comments

Juni 1896. Der Kursaal eröffnet. Der Krieg, oft wechselnde Besitzer und turbulente Zeiten prägten die ersten Jahrzehnte. Erst 1956 wurde

Mehr lesen
Uncategorized 

Hotel Beau Rivage

11. März 202018. April 2020 braindes 909 Views 0 Comments

Das 1905 eröffnete Hotel Beau Rivage gehörte zum letzten, der der einst blühenden Thuner Grosshotellerie an der Hofstettenstrasse. An modernem

Mehr lesen
Uncategorized 

Der Schwarze Turm

21. Februar 202018. April 2020 braindes 1353 Views 0 Comments

Fast 600 Jahre lang gehörte der sechseckige, rund 20 Meter hohe Turm zur Silhouette von Thun wie das Schloss oder

Mehr lesen
Uncategorized 

Die alte Hoffmann Fabrik

7. Februar 202018. April 2020 braindes 1578 Views 0 Comments

Die Firma Hoffmann Neopac ist den meisten Thunerinnen und Thunern ein Begriff. Seit über 30 Jahren ist das Unternehmen im

Mehr lesen
Uncategorized 

Hôtel de la Croix Blanche

16. Januar 202018. April 2020 braindes 1019 Views 0 Comments

Das Hôtel de la Croix Blanche war zu seiner Zeit jahrhundertelang die einzige Konkurrenz des Freienhofs. Es stand beim Oberbälliz

Mehr lesen
Uncategorized 

Der Berntorplatz

31. Dezember 201918. April 2020 braindes 955 Views 0 Comments

Wer durch das (1876 abgebrochene) Berntor in die Stadt Thun einreisen wollte, musste im neunzehnten Jahrhundert seinen Obolus entrichten; Zoll

Mehr lesen
Uncategorized 

Gasthof Sädel

31. Dezember 201918. April 2020 braindes 982 Views 0 Comments
Mehr lesen
Uncategorized 

Hotel Emmental

31. Dezember 201918. April 2020 braindes 1031 Views 0 Comments
Mehr lesen
Uncategorized 

Das Postgebäude im Bälliz

18. Dezember 201918. April 2020 braindes 1404 Views 0 Comments

Als das Kornhaus im Bälliz ausgedient hatte, versetzte das eingelagerte Pulver in dem Gebäude die Bevölkerung in Angst und Strecken.

Mehr lesen
Uncategorized 

Update Grand Hôtel Thunerhof

7. Dezember 201918. April 2020 braindes 1004 Views 0 Comments

Neue Bilder von Innenansichten Originalprospekt von 1925 als PDF Ergänzender und überarbeiteter Text Original Hotelrechnung

Mehr lesen
Uncategorized 

Waisenhaus Thun

4. Dezember 201922. Juni 2020 braindes 1264 Views 0 Comments

Wo heute das alte Waisenhaus steht, war einst eine Seidenfabrik. Bis sie dem grossen Bällizbrand 1786 zum Opfer fiel. 1837

Mehr lesen
Uncategorized 

Spital Thun

22. November 201918. April 2020 braindes 1201 Views 0 Comments

Die Geschichte des Thuner Spitals geht weit zurück. Bis ins 17. Jahrhundert stand es auf dem Rathausplatz. 1866 kauft Pfarrer

Mehr lesen
Uncategorized 

Freienhofgasse

17. November 201918. April 2020 braindes 945 Views 0 Comments

Warum die Freienhofgasse früher Postgasse hiess und warum das wohl meist fotografierte Haus in Thun mit dem markanten Erker, das

Mehr lesen
Uncategorized 

Freienhof Thun

8. November 201918. April 2020 braindes 1191 Views 0 Comments

1308 erstmals erwähnt, erhielt der älteste Gasthof in Thun 1781 seinen heutigen Namen: Freienhof. Sein Standort war seit jeher ein

Mehr lesen
Uncategorized 

Selve Partymeile

18. Oktober 201918. April 2020 braindes 2791 Views 0 Comments

Während rund zehn Jahre war das Selveareal DIE Partymeile der Schweiz. Mit über 100 Bildern sowie allen Ausgaben der Selvezeitung

Mehr lesen
Uncategorized 

Fulehung und Ausschiesset

21. September 201918. April 2020 braindes 1121 Views 0 Comments

Die wichtigste Person von Thun. Spannende Fakten und Mythen sowie historisch einzigartige Bilder vom Fulehung und seiner Teufelsmaske.

Mehr lesen
Uncategorized 

Mühle und Mühleplatz

7. September 201918. April 2020 braindes 1031 Views 0 Comments

Die Geschichte der Mühle und des Mühleplatz Thun, sowie eindrückliche Innenansichten und der Abriss im Jahr 1989 in über 80

Mehr lesen
Uncategorized 

Rathaus und Rathausplatz

30. August 201918. April 2020 braindes 827 Views 0 Comments

Der Rathausplatz, zentraler Hotspot von Thun seid jeher. Historische Bilder von der ersten Gaslampe auf dem Rathausbrunnen, das Hotel Krone

Mehr lesen
Uncategorized 

Die Sinnebrücke

20. August 201918. April 2020 braindes 1021 Views 0 Comments

Die Sinnebrücke lange der einzige Durchgang, um die Aare und die Stadt Thun trockenen Fusses zu überqueren. Aussserdem war sie

Mehr lesen
Uncategorized 

Thunerseeschiffe

9. August 201918. April 2020 braindes 984 Views 0 Comments

Historische Bilder der Thunersee Dampf- oder Motor-Schiffe von 1834 bis heute. Wie sah das erste Dampfschiff vor über 175 Jahren

Mehr lesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Orte

  • Aarefeld
  • Allmendingen
  • Allmendstrasse
  • Bälliz
  • Berntorplatz
  • Burgstrasse
  • Dürrenast
  • Freienhofgasse
  • Goldiwil
  • Grabengut
  • Gwatt
  • Hauptgasse
  • Hinter der Burg
  • Hofstetten
  • Im Baumgarten
  • Innenstadt
  • Länggasse
  • Lauenenquartier
  • Lauitorplatz
  • Lerchenfeld
  • Mühleplatz
  • Neufeld
  • Obere Hauptgasse
  • Rathausplatz
  • Schadau
  • Scherzligen
  • Schwäbis
  • Seefeld
  • Selveareal
  • Sinnebrücke
  • Steffisburg
  • Strandbad
  • Thun
  • Thunersee
  • Unterstadt
  • Uttigenstrasse

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bahnhöfe
  • Bälliz
  • Bildung
  • Brücken
  • Ereignisse
  • Freizeit & Sport
  • Gastronomie
  • Geschäfte
  • Gesundheit & Soziales
  • Gewerbe
  • Goldiwil
  • Hotels
  • Industrie
  • Kultur
  • Militär
  • Plätze
  • Postkarten
  • Quartiere
  • Tourismus
  • Türme und Tore
  • Vereine
  • Verkehr

Ereignisse

  • Ausschiesset
  • Bankenkrise Spar+Leihkasse Thun SLT 1991
  • Fulehung
  • Goethe in Thun 1779
  • Grossbrand Marktgasse 1912
  • Hochwasser 2005
  • Kantonal bernische Ausstellung
  • Selve Partymeile 1995 – 2006
  • Thuns letzte Hinrichtungsstätte

Zufällige Bilder

Truppenlager bei der heutigen Dufourkaserne Thun 1875
  • Hotels
  • Bahnhöfe
  • Ausstellungen
  • Industrie
  • Tourismus
  • Postkarten
2025 Copyright by thunensis – Thun historisch, Thun Geschichte - Erstellt durch: HOMESUPPORT - Computerhilfe