Das Unterbäliz

Das Unterbälliz bestand bis zum Bau der Eisenbahn aus einer mittelalterlichen Burgmauer sowie einigen Pflanzplätzen und Ziegenställen. Im Laufe der Zeit gab es im unteren Bälliz ein Schulhaus, ein Bad sowie eine Möbelfabrik. Die unglaubliche Entwicklung des einst bedeutungslosen Stadteils zu einer modernen Flanierzone.

Links Räber Velos und Nähmschinen Frau L. Huber, Wäscherin, rechts Musikhaus Max Reiner (später in der Marktgasse)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..