Das Hofstettenquartier

Ab den 1830er-Jahren wurden im Hofstettenquartier rund um die Schiffländte am sonnigen Aareufer immer mehr Hotels und vor dem Lauitor einige noble Geschäfts- und Wohnhäuser gebaut. So zum Beispiel 1833 das Bellevue, 1875 der Thunerhof, 1896 der zum Bellevue gehörende Kursaal oder relativ spät, im Jahr 1904, das Hotel Beau Rivage. Das Quartier Hofstetten hatte sich so innerhalb eines Jahrhunderts vom einfachen Hafen- und Gewerbequartier zu einem Touristenmagnet entwickelt. Wo früher Ziegelhütten, Ländteplätze, Gärten und Wohnungen standen, befand sich nun der von Hotelpalästen gesäumte Hofstetten-Boulevard mit Souvenirläden, Bazars, Teehäusern, Cafés und sogar einem Museum.

Blick auf Hofstetten am Aareufer – zum öffnen Bild anklicken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..