Der Berntorplatz
Wer durch das (1876 abgebrochene) Berntor in die Stadt Thun einreisen wollte, musste im neunzehnten Jahrhundert seinen Obolus entrichten; Zoll bezahlen. Deshalb wurde 1827 ausserhalb des Berntors für den Zollbeamten ein Wohnhaus gebaut. Auswärtige mussten die Waren, die sie nach Thun hineinbrachten, verzollen. Wer meinte, er könne mit seinen Waren beim Schwäbistörli in die Stadt hineinschlüpfen, täuschte sich, wurde er doch zum Zollhaus am Bemtor zurückgeschickt.
